- Austauschkapazität
- Austauschkapazität f CH exchange capacity (z. B. einer Membran)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Austauschkapazität — Austauschkapazität, die Menge der austauschbaren Kationen und (selten) Anionen eines Bodens, ausgedrückt in Milliäquivalenten (mval) je 100 g Bodensubstanz. Bodenteilchen (Bodenkolloide), die aufgrund ihrer großen spezifischen Oberfläche durch… … Universal-Lexikon
Austauschkapazität — Die Austauschkapazität (AK) für Ionen auch Sorptionsvermögen ist neben dem pH Wert und den Redox Eigenschaften eine wichtige chemische Bodeneigenschaft in Bezug auf den Boden pH, das Bodengefüge, die Bodenentwicklung, die Bodenfruchtbarkeit und… … Deutsch Wikipedia
Chemische Bodeneigenschaften — Inhaltsverzeichnis 1 Austauschvorgänge 1.1 Ionenaustausch 1.2 Basensättigung 2 pH Wert, Versauerung, Pufferung … Deutsch Wikipedia
BS-Wert — Der Basensättigungsgrad (Abkürzung: BS Wert, V Wert) gibt den Prozentanteil der Austauschplätze gemäß Kationen Austausch Kapazität (KAK) an, die mit den Kationen (Ca2+, Mg2+, Na+, K+) belegt sind. Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K) sind… … Deutsch Wikipedia
Basensättigung — Der Basensättigungsgrad (Abkürzung: BS Wert, V Wert) gibt den Prozentanteil der Austauschplätze gemäß Kationen Austausch Kapazität (KAK) an, die mit den Kationen (Ca2+, Mg2+, Na+, K+) belegt sind. Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K) sind… … Deutsch Wikipedia
Boden pH — Der Boden pH ist ein Merkmal des Säure und Basegehaltes des Bodens. Er basiert auf dem Maß des pH Wertes und wird durch natürliche Puffersysteme beeinflusst. Der Boden pH Wert wird in einer Suspension von Boden in Salzlösungen von neutraler… … Deutsch Wikipedia
Bodenreaktion — Der Boden pH ist ein Merkmal des Säure und Basegehaltes des Bodens. Er basiert auf dem Maß des pH Wertes und wird durch natürliche Puffersysteme beeinflusst. Der Boden pH Wert wird in einer Suspension von Boden in Salzlösungen von neutraler… … Deutsch Wikipedia
Dauerhumus — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Effektive Kationen-Austausch-Kapazität — Die Kationenaustauschkapazität (Abk.: KAK, T Wert) ist ein Maß für die austauschbaren Kationen und damit Anzahl der negativen Bindungsplätze von Kationenaustauschern im Boden. Sie hängt von der chemischen Zusammensetzung des Bodens ab sowie von… … Deutsch Wikipedia
Humifizierung — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humos — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia